Kategorie: Termine
Einladung zum Vortrag „Die Imkerei und der Klimawandel“
Liebe Imker*innen,
hiermit laden wir Euch zu einem Interessanten Vortrag mit dem wichtigen Thema:
"Die Imkerei und der Klimawandel", am Samstag, den 11. März 2023 ein.
Frau Dr. Annely Brandt vom Bieneninstitut Kirchhain wird uns hierzu die neuesten Erkenntnisse vortragen. Eine anschließende Diskussion ist erwünscht.
Der Vortrag findet um 16.00 Uhr in der Aula der Wilhelm-Leuschner-Schule, Heidelbergerstr. 19,
63329 Egelsbach, statt.
Wir freuen uns auf Eurer Kommen.
Ich verlinke hier zu einem Interview des Bienenjournals mit Frau Dr. Annely Brandt zum Thema Imkerei und Klimawandel:
HIer klicken für das Interview auf der Webseite des Bienenjournals
Einladung zum Film „Tagebuch einer Biene“ in Seligenstadt am 18.01.2023
Einladung des Bienenzuchtvereins Seligenstadt
Wir zeigen das "Tagebuch einer Biene" im Turmpalast in Seligenstadt,
Bahnhofstraße 14
Tagebuch einer Biene
im Kino Turmpalast,
Seligenstadt, Bahnhofstr.14
am
Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 19°° Uhr
Eintritt frei - Spenden erwünscht
EINE ABENTEUERLICHE REISE …
In TAGEBUCH EINER BIENE folgen wir der abenteuerlichen Reise einer
einzigen Biene von ihrer Geburt (bzw. dem Schlupf) bis hin zur Gründung
eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit der neuesten
Makrokameratechnik und eine spezielle Nachbearbeitung ermöglichen eine
einmalige Bildsprache, die ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen
erlaubt – ohne dabei unwissenschaftlich zu werden. Erzählt wird diese
Geschichte von Anna Thalbach als „Winterbiene“ und ihrer Tochter
Nellie Thalbach, die den Part der „Sommerbiene“ übernimmt.
Willkommen im großen Drama der kleinen Blütenstaubsammler!
Copyright © BZV_2023
Bienenzuchtverein Seligenstadt, All rights reserved.
Bienenzuchtverien Seligenstadt · Wiesenstrasse 27 · Seligenstadt/
Mainhausen 63533 · Germany
Pflanzenmarkt in Langen am 07.05.2022
Imker Einsteigerkurs 2021
Imkertage 2018 in Idstein
Unter dem Motto "Insektensterben - was können wir dagegen tun?" begrüsst der Imkerverein Idsteiner Land zu den diesjährigen Imkertagen.
Sie finden vom 24. - 25. März in der Stadthalle Idstein statt.
Einen Flyer gibt es hier zum runterladen.
Vortrag zum Thema Bienenwachs am 9. März in Egelsbach
Vortragsveranstaltung zum Thema "Die zentrale Rolle der Wachsqualität. - Rückstände in Bienenwachs und -honig" am 09.03.2018 um 19:00 Uhr in der Aula der Wilhelm-Leuschner-Schule in Egelsbach. Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht. Es wird eine Verlosung einer neuen Bergwinkel Herold-Komplettbeute sowie weiterer verschiedener Imkermaterialien geben.
Die Termine 2018 sind online
Imker-Einsteigerkurs 2017 Kursübersicht
Vortrag 29.03. Imkermeister Norbert Poeplau von Mellifera e.V. – Thema „Zeidlerei“
Liebe Imkerkollegen und Bienenfreunde,
wir freuen uns, Euch im Rahmen der kommenden Monatsversammlung zu einem Vortrag
mit dem Imkermeister Norbert Poeplau von Mellifera e.V. einladen zu können.
Einlass ist um 19:00 Uhr, Vortragsbeginn um 19:30 Uhr. Weitere Details hierzu könnt ihr dem beigefügten Flyer entnehmen.
Herr Poeplau wird in diesem Vortrag auch auf das wieder allgemein wachsende Interesse an der "Zeidlerei" eingehen, die mittelalterliche Urform der Imkerei.
Hier noch ein paar organisatorische Informationen:
1. Während des Vortrags wird es keinen Speisen- und Getränkeservice geben. Wer an diesem Abend etwas essen möchte, muss bis spätestens um 18:30 Uhr kommen.
2. Die Auswahl der Gerichte findet ihr auf der beigefügten Speisekarte. Bitte gebt mir Eure Bestellung bis spätestens zum 24. März bekannt.
3. Getränke können dann noch bis 19:15 Uhr und in der Vortragspause bestellt werden.
4. Bitte gebt den Flyer auch an Freunde und Interessenten weiter.
Herzliche Grüße
Susa Stroh
1. Vorsitzende
BZV Dreieich e.V.
Einladung zum Vortrag „Gesunde Bienen durch naturnahes Imkern“
Am Samstag den 04.03.2017 ab 14:00 Uhr findet im Kleinen Saal des Bürgerhauses Dietzenbach der Vortrag "Gesunde Bienen durch naturnahes Imkern" statt.
Der Referent ist Dr. Wolfgang Ritter, den manche wohl auch als Autor vieler Bücher zum Thema naturnahe Imkerei und Bienenkrankheiten kennen.
Die Vortrag wird vom Kreisimkerverein für Stadt und Landkreis Offenbach e.V. veranstaltet und beinhaltet wie jedes Jahr wieder eine Tombola. Zu gewinnen gibt es eine neue Herold-Komplettbeute von Bergwinkel, sowie verschiedene Imkermaterialien.
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist jedoch erwünscht.
Kursangebot für Neuimker
Termine 14. und 17. April
Am Donnerstag den 14. April wird Günther Maurer ab 11:00 Uhr zur Fa. Seip fahren. Interesssenten melden sich bitte telefonisch bei ihm unter der Nummer: 0177/3310458
Am Sonntag den 17. April steht ein Besuch des Ablegerstands Egelsbach an. Wer dabei sein will, um 13:00 Uhr Treffpunkt B3 Gasthaus Kupferpfanne in Egelsbach.
Naturnaher Pflanzentauschmarkt in Langen am 21.05.2016
Termine
Monatsversammlung:
Jeden ersten Montag eines Monats des Monats um 19.30 Uhr im „Atelier“ des Alten Amtsgerichts, Darmstädter Strasse 27, in Langen.
Themenschwerpunkte bieten die Arbeiten im Verlauf des Bienenjahres, sowie Vereins- und Verbandsnachrichten.
Imkerstammtisch:
An jedem dritten Dienstag eines Monats treffen wir uns um 19:30 Uhr in gemütlicher Atmosphäre an wechselnden Standorten - sei es am Bienenstand eines Imkerkollegen, einer Scheune oder Gaststätte des Ortes. Die Treffpunkte geben wir über die Nachrichten dieser Website zuvor bekannt.