Springe zum Inhalt

So sehen Sieger aus (siehe Bild) Auf dem Bild ist Justus der, mit der coolen Sonnenbrille.

 

Letztes Wochenende waren die Deutschen Imker Jugendmeisterschaften in Ludwigsburg.

Nach einem etwas holprigen Start, konnte sich das Team aus Hessen mit unserm Vereinsmitglied Justus Dietsche,

gegen die acht andern Teams durchsetzen und die Deutsche Meisterschaft für sich entscheiden.

Auf europäische Ebene geht es vom 2.7. bis 6.7. nach Prag.

Wir waren am Samstag mit drei BeeKids bei der Hessischen Jugend-Imker-Meisterschaft vom LHI.

Marlon Bruns hat den 6. Platz, Merlin Nicol den 4. Platz und Justus Dietsche den 2. Platz belegt.

Justus wird in zwei Wochen auf die Deutsche Meisterschaft fahren.

Ich möchte hier auf einen Artikel zum neusten Bienenschutz-Projekt der Schulimkerei der Wilhelm-Leuschner-Schule in Egelsbach hinweisen.

Hier der Link zum Artikel bei op-online.de

 

Für die geplanten Audioguides des Bienenlehrpfades der BeeKids Egelsbach, gibt es nun eine neue Webseite:

Bienenlehrpfad Egelsbach

Ich habe hier nur die Infrastruktur zur Verfügung gestellt und vorab mal vier Bilder eingestellt, alle weiteren Inhalte werden von den BeeKids selbst gestaltet und online gestellt.

Die Beekids sind dabei die ersten drei Lehrpfad-Schautafeln zu erarbeiten. Es werden Tafeln zu den drei Bienenwesen mit vielen Bildern und wenig Text. Auf einer App sollen Podcasts bereitgehalten werden. Mit dem Handy in der Hand sollen die Besucher dann alle Infos erzählt bekommen.

Nachdem unsere Bienchen im Ablegergarten fleißig waren konnte heute im Ablegergarten reichlich geerntet und gleich auf der Jukifarm gemostet werden.

Vielen Dank an unseren Vereinskollegen Thomas, der uns diese Aktion versüßt hat!

Wir hatten am 11.09.2018 auf dem Vortrag im Kreishaus Dietzenbach zum Thema Bienenweiden einen Stand zum Projekt "Blühendes Egelsbach".

Drei BeeKids waren mit dabei. Von links: Christoph, Justus und Max.

Ein Anfang ist gemacht, die ersten Elemente des künftigen Bienenlehrpfads sind aufgestellt, auch die Presse berichtet, hier ein Link zum Artikel auf op-online:

Tiefe Einblicke ins Wohnzimmer der Bienen

 

umweltpreis 2017

Schon ganz ungeduldig warten die Kinder der Bienen-AG und die BeeKids darauf, wieder an den Bienen der Schulimkerei zu arbeiten. Bald geht die Arbeit an den Lehrbienen wieder los. Vorab muss noch einiges besprochen und verabredet werden.

Hierzu traf man sich gemeinsam mit den Eltern am 14. Januar 2018 bei Kaffee und Kuchen.

Vielen Dank für die große Auswahl des süßen Gebäcks, besonders passend und begehrt war selbstverständlich der Bienenstich!

Herr Höhn erklärte, wie die AG-Kinder nach ihrer Schulzeit an der WLS der Schulimkerei treu bleiben können, indem sie bei den BeeKids des Bienenzuchtvereins Langen einsteigen. Diese Gruppe hat sich neben der Hege und Pflege von Bienen auch die Errichtung eines Bienenlehrpfades in Egelsbach zum Ziel gesetzt.

 

Sechs BeeKids haben den Honiglehrgang absolviert!

Die zwei weiteren Personen auf dem Bild sind hinten der Kursleiter und rechts das Vereinsmitglied und stellvertretende Leitung der BeeKids Herr Dennis Kiok.

Die Bienen- bzw. Imker-Wiki hat nun schon knapp 900 Einträge.

Die User-Anmeldung ist freigeschaltet! Auf der Webseite bienen.wiki bitte rechts oben auf "Benutzerkonto beantragen" klicken und dort den Benutzername, die eMail-Adresse und einen kurzen Text (muß keine Biografie sein, aber mindestens 10 Wörter lang) eingeben, nach der Anmeldung muß man eine eMail bestätigen und danach auf meine Freischaltung warten. Leider geht das momentan nicht bequemer, da ansonsten die Webseite mit Werbung und sonstigem Müll geflutet wird.

Anregungen, Kritik oder sonstiges bitte per eMail an mich oder unten über die Kommentarfunktion.